Technologien hinter den Sensoren
Grüne und infrarote LEDs beleuchten die Haut, ein Sensor misst reflektiertes Licht und leitet daraus Puls, Sauerstoffsättigung sowie Stressindikatoren ab. Bewegungsartefakte filtert Software heraus. So werden winzige Volumenänderungen plötzlich klinisch nützliche Signale.
Technologien hinter den Sensoren
Schwache Ströme durchfließen Gewebe, deren Widerstand Rückschlüsse auf Flüssigkeitshaushalt, Muskelmasse und Regeneration erlaubt. Innovative tragbare Gesundheitsgeräte kombinieren diese Messungen mit Aktivitätsdaten, um Trends zu zeigen statt isolierte Momentwerte.
