Technologie und Architektur verständlich erklärt
Für Gesundheitsdaten eignen sich häufig permissioned Netzwerke wie Hyperledger Fabric oder Quorum. Sie erlauben bekannte Identitäten, fein abgestufte Zugriffsregeln und hohe Leistung. Konsensmechanismen wie Raft oder IBFT sichern Verfügbarkeit ohne energieintensives Mining. So entsteht ein privater, dennoch verteilter Vertrauensraum zwischen geprüften Akteuren.
Technologie und Architektur verständlich erklärt
Zugriffsrechte werden als Code modelliert: Rollen, Attribute und Kontexte definieren, wer Befunde lesen darf. Eine Pflegekraft sieht andere Felder als ein Forschungsteam. Änderungen sind versioniert und revisionssicher. Policy-as-Code verringert Interpretationsspielräume und macht Entscheidungen nachvollziehbar, testbar und automatisierbar über Abteilungen und Standorte hinweg.